Certificati di investimento - Cap. 4

Stato
Chiusa ad ulteriori risposte.
Vedrai che stasera ricompariranno tutti i guru che predicano short da giugno 2020 :)
Ma magari correggesse il mercato, magari!

Beh, a furia di dire che si scende prima o poi ci si becca. Quello è sicuro. Solo che una giornata così deve avere sotto qualcosa. Non vorrei che fossero altri movimenti di HF...
 
Beh, a furia di dire che si scende prima o poi ci si becca. Quello è sicuro. Solo che una giornata così deve avere sotto qualcosa. Non vorrei che fossero altri movimenti di HF...
Maurizio, non si puo´ pretendere che il mercato salga all´infinito. Ogni tanto una pausa la deve prendere.

Personalmente la vedo come Hellmeyer:
Solche Zweifel haben aktuell viele Händler auf dem Parkett. Draußen, vor der Börse, gilt ein Teil-Lockdown. Drinnen, auf den Finanzcomputern der Händler, gibt es einen Rekord nach dem anderen - egal ob deutscher DAX oder amerikanischer Dow Jones Index.

Folker Hellmeyer von der Fondsgesellschaft Solvecon kann das erklären. Er sagt: An der Börse seien vor allem Großkonzerne notiert - und die machen viele Geschäfte mit China, wo es längst keinen Lockdown mehr gibt.

"Wir sehen, dass große Teile der Wirtschaft bereits richtig gut laufen", sagt Hellmeyer. Da sprudelten die Gewinne. "Das wird auch in der aktuellen Berichtssaison deutlich werden. Das ist auch und insbesondere der industrielle Sektor. Also von daher: Keine Überhitzung.
"


Poi, ripeto: magari correggesse del 30/40%, magari!
 
MARKTBERICHT
DAX im MinusAnleger ziehen sich zurück
Stand: 20.04.2021 16:27 Uhr
Der DAX knüpft heute an die gestrige Tendenz an und gibt nach. Anleger nehmen nach der jüngsten Rekordhatz Gewinne mit. Auch aus den USA ist keine Unterstützung in Sicht.

An der Börse gehen die Anleger derzeit in sich. Nachdem der Markt zuletzt immer nur gestiegen ist (in der Spitze beim DAX bis auf 15.501 Punkte), weicht die Einschätzung der Investoren nunmehr einer etwas nüchterneren Betrachtung.

Die große Frage sei derzeit, ob die Firmengewinne die Erwartungen erfüllen können und die aktuellen Aktienbewertungen rechtfertigen, sagte Neil Wilson, Chef-Analyst des Online-Brokers Markets.com. Dank der erwarteten Erholung der Wirtschaft von den Corona-Folgen, der aufgestauten Konsumnachfrage sowie billionenschwerer Hilfspakete von Notenbanken und Staaten sollten die Zahlen stark ausfallen. "Aber die Erwartungen sind bereits recht hoch."

Gewinnmitnahmen
Vor diesem Hintergrund hat sich so mancher Investor entschlossen, aufgelaufene Gewinne erst einmal zu realisieren. Der DAX fällt derzeit rund ein Prozent.
 
Maurizio, non si puo´ pretendere che il mercato salga all´infinito. Ogni tanto una pausa la deve prendere.

Personalmente la vedo come Hellmeyer:



Poi, ripeto: magari correggesse del 30/40%, magari!
Sulla pausa sono d'accordo. Sui - 4, -5% senza sapere da dove arrivano mica tanto...;)
 
Stato
Chiusa ad ulteriori risposte.

Users who are viewing this thread

Back
Alto