Solche Zweifel haben aktuell viele Händler auf dem Parkett. Draußen, vor der Börse, gilt ein Teil-Lockdown. Drinnen, auf den Finanzcomputern der Händler, gibt es einen Rekord nach dem anderen - egal ob deutscher DAX oder amerikanischer Dow Jones Index.
Folker Hellmeyer von der Fondsgesellschaft Solvecon kann das erklären. Er sagt: An der Börse seien vor allem Großkonzerne notiert - und die machen viele Geschäfte mit China, wo es längst keinen Lockdown mehr gibt.
"Wir sehen, dass große Teile der Wirtschaft bereits richtig gut laufen", sagt Hellmeyer. Da sprudelten die Gewinne. "Das wird auch in der aktuellen Berichtssaison deutlich werden. Das ist auch und insbesondere der industrielle Sektor. Also von daher: Keine Überhitzung."