Certificati di investimento - Cap. 4

Stato
Chiusa ad ulteriori risposte.
No, ma anche su Wirecard ho letto "difese d'ufficio" nonostante i bilanci iniziassero a presentare crepe.
Mi tocca ricitare @CarloConti: i bilanci sono una cosa seria. Ed e' un dato di fatto che l'azienda non sta crescendo.

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach enttäuschenden Aussagen von Delivery Hero zum laufenden Jahr ist der Kurs der Aktie am Donnerstag eingebrochen. Mit einem Verlust von 15 Prozent auf 56,80 Euro lagen die Papiere weit abgeschlagen am Ende des Dax . Der Börsenwert brach um rund zweieinhalb Milliarden Euro nur noch etwas mehr als 14 Milliarden Euro ein. Damit verschärfte sich der Abwärtsdruck der vergangenen Monate noch einmal deutlich - seit Mitte November sackte der Kurs um mehr als 50 Prozent ab. Zudem kostete die Aktie erstmals seit April 2020 weniger als 60 Euro.

Für das laufende Jahr peilt der Vorstand des Unternehmens einen Bruttowarenwert von 44 bis 45 Milliarden Euro an. Davon sollen 1 bis 1,2 Prozent als operatives Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) übrig bleiben. Das Management rechnet also mit einem weiteren Jahr mit hohen Verlusten.

Mit der Zielmarke für den Bruttowarenwert 2022 liege Delivery Hero um sechs Prozent unter der Markterwartung, schrieb Jefferies-Analyst Giles Thorne in einer ersten Reaktion. Der Mittelwert der in Aussicht gestellten Prognosespanne für den bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) würde die Konsensschätzung sogar noch kräftiger verfehlen. Die Zunahme der Aufträge habe sich im vierten Quartal unterdessen im Verhältnis zum dritten Quartal nahezu halbiert.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens sei mittlerweile vor Herausforderungen gestellt, schrieb Andrew Ross von der Investmentbank Barclays. Delivery Hero agiere in einem Umfeld, in welchem "der Markt stark wachsende, aber verlustreiche Anlagen nicht mehr liebt". Nun komme es vor allem darauf an, dass das Unternehmen im Verlauf des zweiten Halbjahres die Profitabilität hochfahren kann./bek/ngu/zb
 
buy XS2176073372 a 1000 su scarico, rileva domani per call a 1007 Bayer con margine discreto del 4% gli altri hanno clikkato
dati di bilancio per Bayer previsti per il 1 marzo quindi non ci dovrebbero essere sorprese.
 
E chi dice il contrario??
Comunque il nesso tra le due realtà non l'ho ancora capito.
Mettiamola cosi', e mi ripeto ancora una volta a distanza di qualche settimana: in una azienda con numeri del genere io non investirei e non investo un singolo centesimo.
Detto in parole diverse: se un giorno dovesse portare i libri in tribunale, io non mi meraviglierei. Opinione prettamente personale.
 
Ammesso di voler uscire dal CH0596647211, su cui molti avranno adesso una perdita secca teorica del 30-40%, per questo crollo (ulteriore) di Delivery Hero qualcuno ha pensato a una strategia di recupero con qualche switch su altri certificati?
Se può interessare, c'è DE000VX6AEW8, sempre con i soliti sottostanti, ma con barriere decisamente più basse ed essendo un express, nel caso di recupero da qui al 2025 potrebbe dare grosse soddisfazioni;)
 
Stato
Chiusa ad ulteriori risposte.

Users who are viewing this thread

Back
Alto