Obbligazioni perpetue e subordinate Tutto quello che avreste sempre voluto sapere sulle obbligazioni perpetue... - Cap. 3

In effetti avevo capito anch‘io, dal post, che non cedolava. E mi pareva strano, anche perché finora l’azienda non navigava in cattive acque.
Ora si sta discutendo su eventuali aiuti di stato (ma non ho ancora approfondito/letto molto), per questo mi interessa capire cosa potrebbe accadere.
 
upload_2020-5-4_9-33-23.png


Dedicato ad un Tizio preoccupatissimo che mi ha rotto i co.joni per tutto il WE ( :) )
 
Ultima modifica:
Eseguiti della mattinata

e prezzi reali


SELL BANCO BPM AT 1 6,125% 900 K @ 55,01 gain 6290 euri

SELL ERSTE BANK AT 1 5,125 % 200 K @ 93,50 gain 3000 euri

Unicredit 7,50% bid 95 non la ho venduta

Volksbank 7,75% bid 82,50 non la ho venduta


BUY ARABIA SAUDITA 2039

in euro cedola 2%


1.000.000 di euro nominali prezzo 91,245


A2R4YH - 2,00% Saudi-Arabien 19/39 auf Festzins - Anleihe


niente chiacchiere e distintivo solo GAIN o LOSS ...;)
 
Lufthansa: Carsten Spohr zeigt sich offener für Staatshilfe als bisher

Passaggi interessanti:
Damit scheint sich die Haltung des Managements um Lufthansa-Chef Carsten Spohr klarer für eine Staatshilfe zu positionieren, auch wenn weiter alternative Lösungen geprüft werden, wie etwa der Antrag auf ein Schutzschirmverfahren. Dieses bietet einen befristeten Schutz vor Gläubigeransprüchen und die Chance, Verträge etwa mit Arbeitnehmervertretern, aber auch Lieferanten wie Airbus und Boeing neu zu verhandeln.
...
Lufthansa verfügte zuletzt zwar noch über Liquiditätsreserven von über vier Milliarden Euro. Da das Unternehmen den Flugverkehr aber so gut wie eingestellt hat, gleichzeitig aber viele Kosten weiterlaufen und Verbindlichkeiten bedient werden wollen, schwindet die Reserve rasant. Alleine im nur noch rudimentär vorhandenen operativen Geschäft verliert das Unternehmen pro Stunde eine Million Euro an Finanzmitteln.
...
Gerade in der Coronakrise sind solche Zusagen aber schwer einzuhalten. Experten gehen davon aus, dass der Luftverkehr über mehrere Jahre erst mal schrumpfen wird.
Wohl auch deshalb werden im Unternehmen weiterhin andere Möglichkeiten für eine Lösung des Liquiditätsproblems gesucht. Im Mittelpunkt steht dabei das Schutzschirmverfahren, eine Sonderform des Insolvenzverfahrens, allerdings mit dem klaren Ziel, das Unternehmen weiterzuführen.
Für viele ist das allerdings eine Horrorvorstellung – vor allem für die Mitarbeiter. So könnten zum Beispiel Pensionsansprüche ausgelagert werden und Tarifverträge neu verhandelt werden. Zwar bietet so ein Verfahren auch die Möglichkeit, über neue Verträge eine Art Beschäftigungspakt zu schließen und möglichst viele Lufthanseaten an Bord zu halten.
Doch einige Gewerkschaftsvertreter sehen einen Schutzschirm als große Gefahr an. So hat die Pilotenvertretung VC am Donnerstag vergangener Woche spontan angeboten, bis Juni 2022 auf einen großen Teil ihres Gehaltes zu verzichten.
Danach wollen die gut 5000 aktiven Piloten der Gruppe bis zu 45 Prozent ihres Lohnes hergeben. Rund 350 Millionen Euro sollen so zusammenkommen. Bedingung: der Verzicht auf ein Schutzschirmverfahren.
 
Non credo che qualcuno possa aver certezze... il prezzo parla chiaro, ben che vada ricomicia a cedorare tra qualche anno. Io non escluderei una piallata in caso di salvataggio aldilà di quel che dice il prospetto ... che non ho letto e tra l'altro potrebbe già prevedete taglio/conversione
chiedo scusa a tutti, nella mia testa l'azienda ha già deciso (o verrà costretta) a sospendere le cedole... ovviamente è SOLO UNA MIA convinzione.
Il bond non ha loss absorption per cui se l'azienda se la cava con le proprie zampe non dovrebbero esserci perdite
 

Users who are viewing this thread

Back
Alto