DA BONDBOARD
Autor: DanteAllemis
Datum: 26.01.2010 12:36:41
Ich denke, ich muss meine Einschätzung revidieren. IR hat mir heute leider bestätigt, dass Verlustbeteiligung der SE des Soffin pro rata temporis erfolgt. Wenn der Artikel der Börsenzeitung zutrifft (<5Mio Herabschreibung auf Soffin-Einlage) und die SoFFin-Einlage per 31.12.09 bei 672 Mio lag dann müssen wir doch von einer deutlicheren Herabschreibung der Eigenkapitalinstrumente ausgehen, denn übrige am Verlust teilnehmende EK-Mittel werden 12x so stark (12 Monate statt nur einem ) am Verlust teilnehmen.
(in Mio EUR)
4.871 Eigenkapital inkl. stille Einlagen
1.608 Genusskapital
672/12 neue stille Einlagen Soffin
=6.535 am Verlust teilnehmendes EK.
Ich rechne nunmehr mit um die 10% Herabschreibung, was einem HGB-Verlust von um die 650 Millionen entspräche. Diese Zahl wurde ja auch schon gewhispert.
Damit sind wohl Tierbedienungen bis einschließlich 30.06.2011 aussgeschlossen.
Zudem muss man beachten, dass auf die Tiere keine Ausschüttung erfolgt, solange sie nicht auf 100% hochgeschrieben sind. Außerdem werden sie erst wieder hochgeschrieben, wenn Genüsse hochgeschrieben wurden und ausgefallene Zinsen auf Genüsse gezahlt wurden. (Infsofern war es schlecht für die Tiere, das die 2009 GS optional verlängert wurden, denn auch diese werden vorrangig hochgeschrieben.)
Kurz: Nur wenn in 2010 ein substantieller Gewinn verbucht wird (ca. 850 Millionen) können die Tiere bedient werden. Angesichts der Restrukturierungsauflagen der EU-Kommision und des Verbots der Rücklagenauflösung für das Jahr 2010 eine ungewisse Sache. Falls kein Geiwnn in dieser Größenordnung, dann keine Tierbedienung bis 30.06.2012.
Fazit: Die WestLB-Tiere sind gut gelaufen. Aufgrund der ungewissen Zukunft werde ich jetzt verkaufen.
_________________________________________________________________________________________
Autor: brunch68
[email protected]
Datum: 26.01.2010 13:08:10
Aufgrund der ungewissen Zukunft werde ich jetzt verkaufen.
selbst wenn erst 2013 wieder gezahlt würde (ich gehe von 2012 aus) und der Kurs vom $ Tier dann bei umme 70 steht (lfd.Verzinsung dann immer noch rd. 11% ) dürfte das immer noch einer Rendite von rd. 19% p.a. (von jetzt an) entsprechen ;
das reicht mir um investiert zu bleiben;
Zahlung per 2012 und Kurs dann umme 70, müsste Rendite von rd. 27% p.a. sein ; denke das der Verkauf per 2011 nur zu einem anständigen Preis möglich sein wird, wenn ordentlich Gewinne geschrieben werden; und an einem ordentlichen Preis dürften die jetzigen Anteilseigner ein hohes Interesse haben; von daher würden mich auch 650 Mio (einmaliger) Verlust nicht schocken;
aber wenn jetzt alle auf die VK Taste drücken, kann es natürlich noch mal kurzfristig runter gehen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Autor: DanteAllemis
Datum: 26.01.2010 17:29:51
wenn die Tiere und die GS heruntergeschrieben werden und keine Zinsen gezahlt werden, gibt es dann eine Reihenfolge wie Auffüllung und Zinszahlungen erfolgen, sowas wie
1) Auffüllung der GS, wenn aufgefüllt dann
2) Zinsen auf GS, wenn Zinsen gezahlt dann
3) Auffüllung Tiere und wenn dann noch was da ist
4) Zinsen der Tiere ??
Richtig. Allerdings bitte noch einfügen:
2a) Ausgefallene Zinsen auf GS
In jedem Fall fährt man mit dem Szenario, dass hier gesehen wird (Tierbedienung für 2010,aber da wäre ich skeptisch oder ab für 2011, was jeweils Verzinsung ab Juli des jeweiligen Folgejahres bedeutet) besser mit den 2011 GS. Denn diese haben kumulativen Anspruch, werden vorrangig aufgefüllt & bedient und -das ist entscheidend- haben eine Endfälligkeit Mitte 2012. M.E. der bessere Weg die WestLB-Gesundung auf 1-2 Jahressicht zu spielen!
Übrigens: 1-4 gelten auch für die stille-Soffin-Einlage(!), denn die ist maximal pari passu zu den Hybriden.